Was die Linden flüstern

Seit über 70 Jahren wird Dreilinden von der Öffentlichkeit genutzt. Der Ort ist geprägt von persönlichen Erinnerungen von Studierenden, Touristen und Einheimischen. Nach neusten Entwicklungen besteht nun die Angst, dass dieser öffentliche Zugang eingeschränkt werden kann. Jeder möchte seine persönlichen Bedürfnisse an diesen Ort erhalten. Dreilinden ist zum Streitthema geworden. Doch was sagt eigentlich der Ort dazu, der so viele Ereignisse, Festlichkeiten, Schicksale und Menschen miterleben durfte? Was sagt die letzte verbliebene Linde zu den neusten Entwicklungen? Das SoundArt Festival „Was die Linden flüstern“ des forum neue musik luzern lässt nach über 200 Jahren das erste Mal Dreilinden zu Wort kommen.

Dreilinden Luzern; 30. Mai - 02. Juni 2024

Open Call - Aufruf zu Werkvorschlägen

SoundArt- Festival, Dreilinden, 30. Mai - 02. Juni 2024

Eingabe per Mail an fnml.opencall@gmail.com

Einsendeschluss Bewerbungsformular, inkl. Budget (Download): 30. November 2023

Abgabe Werke: 30. April 2024

Kontakt für Rückfragen: fnml.opencall@gmail.com

Neben dem offiziellen Festivalprogramm gibt es Raum für weitere, eher kurze künstlerische Beiträge.

Wie kann ich mich bewerben:

Jede Person mit einem Bezug zum ehemaligen Konsi und der Musikhochschule Luzern auf Dreilinden kann sich bewerben. Der eingereichte Projektvorschlag muss einen Bezug zum Thema „Was die Linden Flüstern“ aufweisen. Hierzu muss ein Bewerbungsformular inkl. Budget ausgefüllt und per Mail an fnml.opencall@gmail.com eingereicht werden. Es können jegliche Kunstformen eingereicht werden:

- Performance: max. Länge von 10 - 20 min
- Fotografie / Malerei: max. 3 Bilder (bitte Format angeben)
- Video: max. 10 min
- Klanginstallation: max. 10 min
- Objekte und Installationen : max. 1m3

Die Kurator:innen des fnml-Festivals werden Vorschläge auswählen. Die Anzahl dieser Werkwahl ist vorerst noch nicht bestimmt. Die vorgeschlagenen Werkideen werden in offene Situationen respektive Zeitgefässe des Festivalplans eingefügt. Je nach Werk nehmen wir uns heraus, Kopfhörer für das Publikum zu installieren. Voraussichtlich werden ein Teil der Werke gemeinsam in einem Saal in der Villa ausgestellt oder aufgeführt und ein anderer Teil in der Parkumgebung platziert. Einsendeschluss ist der 30. November 2023. Das fnml wird bis Ende des Jahres ihren Entscheid mitteilen und aus allen Einsendungen Projekte auswählen. Alle Werke müssen bis zum 30. April 2024 geliefert sein. Für Schäden oder Verlust übernimmt das fnml keine Haftung.

Open Call Bewerbungsformular